CityFlächen

Leerstand reduzieren, Städte beleben

CityFlächen ist die smarte Plattform für Kommunen, Projektentwickler und Unternehmen, die Leerstände aktiv vermarkten und zur Belebung ihrer Innenstädte beitragen möchten. Die Anwendung erfasst und präsentiert verfügbare Immobilien zentral, übersichtlich und intuitiv filterbar – ganz gleich, ob es sich um klassische Gewerbeflächen, kreative Zwischennutzungen oder soziale Projekte handelt. Wer eine Fläche sucht, findet sie hier schnell und zielgerichtet. 

Herzstück der Plattform ist ein intelligentes Matchingsystem, das Suchenden passende Objekte vorschlägt – basierend auf individuellen Kriterien wie Lage, Nutzungsart oder Flächengröße. Dabei endet die Suche nicht an Stadtgrenzen: CityFlächen ermöglicht es, Angebote aus benachbarten, teilnehmenden Kommunen automatisch mit einzubeziehen. So entsteht ein regional vernetzter Marktplatz, der Angebot und Nachfrage effizient zusammenführt. 

Besonderen Mehrwert bieten die integrierten Daten- und Flächen-Widgets. Sie liefern wichtige Kennzahlen zur besseren Einschätzung der Standortqualität – darunter etwa Kaufkraft, Altersstruktur und Bevölkerungsentwicklung. Darüber hinaus bieten die Flächen-Widgets ergänzende Informationen zu den einzelnen Immobilien, etwa zur baulichen Struktur, zu möglichen Nutzungen oder zur städtebaulichen Entwicklung. Kommunen erhalten dadurch ein wirkungsvolles Werkzeug, um Flächen nicht nur sichtbar, sondern auch kontextreich darzustellen – fundiert, datenbasiert und visuell aufbereitet. 

Optional lässt sich CityFlächen um ein besonders wirkungsvolles Modul erweitern: die Expansionsliste. Diese enthält eine stetig aktualisierte Datenbank mit Unternehmen und Filialisten, die deutschlandweit aktiv neue Standorte suchen. Über ein gezieltes Matching lassen sich Leerstände mit den Expansionsstrategien potenzieller Mieter oder Betreiber abgleichen. Kommunen profitieren so doppelt – durch erhöhte Vermarktungschancen und die Möglichkeit, attraktive Marken und Konzepte gezielt in ihre Innenstadt zu holen. Die Expansionsliste ist flexibel hinzubuchbar und ergänzt bestehende kommunale Aktivitäten im Bereich der Wirtschaftsförderung auf ideale Weise. 

CityFlächen steht für eine neue Form der Flächenvermarktung: digital, vernetzt, datenbasiert. Die Plattform unterstützt Städte nicht nur dabei, Leerstände sichtbar zu machen, sondern auch dabei, neue wirtschaftliche und soziale Impulse zu setzen – für lebendige, zukunftsfähige Innenstädte. 

Sie möchten mehr erfahren oder CityFlächen in Ihrer Kommune einsetzen? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie persönlich und zeigen Ihnen, wie CityFlächen optimal in Ihre bestehende Struktur eingebunden werden kann. 

Ihr Ansprechpartner

Marius Koy

Marius Koy

Smart Industrial City

Data Analyst

Smart Industrial City ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen und Currenta, Betreiber der Chemparks Leverkusen, Dormagen und Krefeld.

© Smart Industrial City | Design & Coding by kopfsturm®