Neues Jahr, neue Inspiration! Wir haben unser Team gleich zu Beginn des Jahres mit einem besonderen Event gestärkt.

Unser Team hat eine spannende Führung durch das alte Dormagen erlebt. Wusstet ihr, dass hier schon die alten Römer lebten? Wir haben viel über das römische Leben gelernt – von ihrer Kultur bis zu ihrem Alltag.
Damals hieß es noch Kastell Durnomagus und war ein römisches Reiterlager, ein sogenanntes Alenkastell, mit rund 480 Mann Besatzung am Niedergermanischen Limes, der seit 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Ein besonderes Highlight war der alte Römerkeller, wo wir einen Einblick in die Vorratshaltung der Römer bekamen. Außerhalb des Lagers gab es kleine Läden, die viele Leckereien anboten, wie Olivenöl oder die schmackhafte Würzsoße Garum.

Und hier ein spannender Fun Fact: Jeder Soldat im Römerlager bekam täglich 1 kg Getreide zugeteilt – das musste er allerdings mit seinem Pferd teilen!

Besonders schön: Dieses Mal waren wir ganz analog auf den Spuren der Römer unterwegs – eine willkommene Abwechslung, denn als Smart-Industrial-City-Team sind wir sonst eher digital unterwegs.

Nach der informativen Führung ging der Tag kreativ weiter: Wir haben bei einem Cocktail-Workshop neue Drinks kreiert, uns bei Pantomimespielen köstlich amüsiert, unser Wissen beim Songraten auf die Probe gestellt und natürlich auch noch kräftig gekickert.

Ein toller Tag voller Geschichte, Teamgeist und neuer Eindrücke, der uns als Team noch mehr zusammengeschweißt hat.

#Smart Industrial City #News
Share

Smart Industrial City ist ein Gemeinschaftsprojekt von Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen und Currenta, Betreiber der Chemparks Leverkusen, Dormagen und Krefeld.

© Smart Industrial City | Design & Coding by kopfsturm®